Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Panel
bgColor#000000
borderStylenone

Image Added

  



HTML-Format
<div class="container">      <div id="tech" class="section">      <div class="content">        <a href="https://confluence.h2.de/display/XPER/Ausstattung?src=contextnavpagetreemode">  <h1>Ausstattung<<h1><b>AUSSTATTUNG</b></h1> </a>      </div>      <div class="overlay"></div>
   </div>

  <div id="org" class="section">
    <div class="content">      <a href="https://confluence.h2.de/display/XPER/Organisatorisches?src=contextnavpagetreemode"> <h1>Organisatorisches<<h1><b>ORGANISATORISCHES</b></h1> </a>
    </div>
    <div class="overlay"></div>
  </div>
  <div id="learnproj" class="section">
    <div class="content">       <a href="https://confluence.h2.de/pages/viewpage.action?pageId=28870473&src=contextnavpagetreemode"><h1>Projekt- & Lernbereich<><h1><b>PROJEKTE</b></h1> </a>
    </div>
    <div class="overlay"></div>
  </div>
</div>

<style>
* {
  box-sizing: border-box;
}

body {
  margin: 0;
  padding: 0;
  font-family: 'Montserrat', sans-serif;
padding: 10;
margin: 10; }



.container {
  display: flex;
  height: 40vh25vh;
 }

.section {
  flex: 1;
  display: flex;
  justify-content: center;
  align-items: center;
  height: 100%;
  overflow: hidden;
  background-size: cover;
  background-position: center;
  color: #fffff;
  transition: flex .4s ease;
  position: relative;            
    }

.section .overlay {
  background-color: rgba(0, 0, 0, 0.56);
  width: 100%;
  height: 100%;
  position: absolute;
  transition: background-color .8s ease;
   }

.section h1 {
	  color: white !important;
}

.section .content {
  z-index: 2; 
    }

.section:hover {
  flex: 2;
 }

.section:hover .overlay {
  background-color: rgba(51234, 12787, 18587, 0.75);
 }

#tech {
  background-image: url(https://confluence.h2.de/download/attachments/28870468/PXL_20220420_104249950.jpg22939403/Jannis_black_and_white_flat_vector_minimalistic_illustration_of_6fe54cee-03bb-481d-9002-fb20126bdfc4.png?version=1&modificationDate=16540840552811684757822472&api=v2);
 }


#org {
  background-image: url(https://imagesconfluence.unsplash.com/photo-1513128034602-7814ccaddd4e?ixlib=rb-1.2.1&ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&auto=format&fit=crop&w=735&q=80h2.de/download/attachments/22939403/Jannis_black_and_white_flat_vector_minimalistic_illustration_of_e2a048aa-e8e9-4591-a60c-d0f4d87c6397__.png?version=1&modificationDate=1684757824553&api=v2);
}

#learn #proj{
  background-image: url(https://imagesconfluence.unsplash.com/photo-1432888498266-38ffec3eaf0a?ixlib=rb-1.2.1&ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&auto=format&fit=crop&w=1174&q=80h2.de/download/attachments/22939403/Jannis_simple_black_and_white_flat_vector_minimalistic_illustra_5363a9b3-3eaf-4bd0-98ea-4cf40773006c.png?version=1&modificationDate=1684757825613&api=v2);
}

</style>

-


-

Panel

Herzlich Willkommen

!

...

auf der

Confluence-Seite

offiziellen Webseite des XperiMaker-

Lab. Das Labor ist eins von

Labs Stendal! Wir sind stolz darauf, eines der fünf Lehr-Lern-

Laboren

Labore zu sein,

das

die im Rahmen des zukunftsweisenden Projekts h²d²

- Didaktisch und digital kompetent lehren und lernen nach und nach aufgebaut wird. Es handelt sich um ein sogenanntes MakerLab, das neue Lernkulturen im Studienkontext erproben soll und die Verwendung neuer Technologien (z.B. 3D-Druck, VR, AR) vor dem Hintergrund der zukünftigen beruflichen Praxis und der Förderung digitaler Kompetenzen ermöglichen soll. Das Labor ist auf die beiden Standorte der Hochschule aufgeteilt. Am Standort Stendal wird ein psychologisches Labor und am Standort Magdeburg ein Designlabor aufgebaut.

Auf dieser Seite werden alle zentralen Informationen zum Labor gesammelt und sie befindet sich nach wie vor im Aufbau. Neben der Ausstattung der Labor finden sich hier weiterhin Hinweise zur Organisation, ein Lernbereich sowie Raum für die Präsentation studentischer Projekte.

Kalender

Team Calendars
defaultViewweek
idbd8cd205-ee55-4185-b07e-8fb1ae3e343d
hideWeekendstrue

entstehen. Unser MakerLab ist ein dynamischer Ort, der darauf abzielt, neue Lernkulturen im akademischen Umfeld zu fördern und unsere Interessierte mit den neuesten Technologien wie 3D-Druck, Virtual & Augmented Reality sowie Bio- und Neurofeedback vertraut zu machen. Dabei sind wir auf zwei Standorte aufgeteilt: In Stendal konzentrieren wir uns auf das Feld der Psychologie, während in Magdeburg ein Fokus auf Design liegt.

Auf unserer Webseite findest du alles, was du wissen musst, um das Beste aus unseren Labor herauszuholen. Wir befinden uns noch im Aufbau, also schau regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Komm gerne bei uns im Labor vorbei, informiere dich über die Möglichkeiten des Labors und probiere Dinge aus (Kontakt: x-lab-sdl@h2.de).

Ort: Osterburger Str. 25, 39576 Stendal, Haus 2, Raum 2.08



Panel

Über das Labor

Konzept, Ziele und Leitlinien

Ziel des XperiMaker-Labs ist der Aufbau eines standortübergreifenden Labornetzwerk in Stendal und Magdeburg, in dem fachspezifische digitale Kompetenzen im Sinne der Maker-Kultur erworben und passgenau gefördert werden. Aufbauend auf Expertise im Projekt AuCity2 wird daher am Standort Stendal unter Vernetzung mit dem studentisch verwalteten City-Labor „Schauwerk“ und den Forschungsgruppen DiMediCa und LeIK-Lab ein Maker-Lab (XperiMaker-Lab) entstehen. 


So werden Erkenntnisse und Labore am Standort Magdeburg (3-D-Druck, Virtual/ Augmented Reality) für die Hochschullehre insgesamt nutzbar gemacht. Standortübergreifend sollen weiterhin Freiräume für die fachspezifische, passgenaue Förderung digitaler Kompetenzen in gestaltenden, forschungsorientierten Studienprojekten geschaffen und digitale kollaborative Zusammenarbeit verwirklicht werden. Die durch die aktive und gestaltende Arbeit mit und an digitalen Technologien geförderte Vertrautheit befähigt Studierende und Lehrende, selbstständig mit neuen Technologien umzugehen, diese sinnvoll einzusetzen, kritisch zu reflektieren und in ihre Rollen als Multiplikator_innenen und Innovationstreibende digitaler Technologien in (künftigen) Arbeitsfeldern hineinzuwachsen.

Team(s)

Das XperiMaker-Lab setzt sich aus an zwei Standorten bestehenden Laboren zusammen.

XperiMaker-Lab Stendal

Laborleitung: -

Laborkoordination: -

Tutor_innen / Hilfswissenschaftler_innen: Josephine Stephanie Schmuhl, Felix Brauer, Hannah Erdmann




Impressionen XperiMaker-Lab Stendal

Image AddedImage Added

Neueste Bereichsaktivität

Zuletzt aktualisiert
typespage, comment, blogpost
max5
hideHeadingtrue
themesocial

Bereichsmitarbeiter

Beitragendemodelistscopedescendantslimit5showLastTimetrueorderupdate